Skip to content

Fachinfos zu aktuellen Parlamentsthemen

Logo des österreichsichen Parlaments
       
Search
Suche

  • HOME
  • Briefings
    • Die Zukunft dezentraler Lebensräume
    • Wie stehen Parlament und Justiz in Österreich zueinander?
    • Alle Beiträge
  • Analysen
    • Monitoring von Zukunftsthemen
    • Demokratieforschung
    • Budgetanalysen
    • Judikaturauswertungen
    • Antisemitismus-Studien
    • Alle Beiträge
  • Literatur
    • Für die Welt, für das Leben: Literaturauswahl zu Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
    • Neuerscheinungen
    • Russland, seine Politik nach innen und außen in Vergangenheit und Gegenwart – Krieg in der Ukraine Teil II
    • Alle Beiträge
  • Politikfelder
    • Parlament & Demokratie
    • Arbeit & Soziales
    • Bildung, Wissenschaft & Kultur
    • Budget & Finanzen
    • EU & Außenpolitik
    • Inneres & Justiz
    • Umwelt, Infrastruktur & Landwirtschaft
    • Wirtschaft & Innovation

Fachinfos zu aktuellen Parlamentsthemen

Fachdossiers Budget & Finanzen Parlament & Demokratie 

Wie kontrolliert das Parlament die Geldflüsse der Coronahilfen?

13. Juni 202214. Juni 2022 fachinfos
Literatur Parlament & Demokratie 

Neuerscheinungen

13. Juni 202213. Juni 2022 fachinfos
Monitoring von Zukunftsthemen Bildung, Wissenschaft & Kultur Umwelt, Infrastruktur & Landwirtschaft Budget & Finanzen EU & Außenpolitik Inneres & Justiz Wirtschaft & Innovation Parlament & Demokratie Arbeit & Soziales 

Foresight und Technikfolgenabschätzung: Aktualisierter Monitoringbericht Mai 2022 verfügbar

31. Mai 20221. Juni 2022 fachinfos
Fachdossiers Umwelt, Infrastruktur & Landwirtschaft Parlament & Demokratie Arbeit & Soziales 

Die Zukunft dezentraler Lebensräume

30. Mai 202220. Juni 2022 fachinfos
Literatur Parlament & Demokratie 

Für die Welt, für das Leben: Literaturauswahl zu Natur-, Umwelt- und Klimaschutz

1. Juni 202231. Mai 2022 fachinfos

Untersuchungsausschuss

Judikaturauswertungen Inneres & Justiz Parlament & Demokratie 

Judikaturauswertung 4. Quartal 2021

20. Jänner 202227. Jänner 2022 fachinfos

Der Rechts-, Legislativ- und Wissenschaftliche Dienst, Abteilung 3.1 – Öffentliches Recht & Legistik, hat wieder die höchstgerichtlichen Entscheidungen der jüngsten Zeit ausgewertet.

Judikaturauswertungen Inneres & Justiz Parlament & Demokratie 

Untersuchungsausschuss: Zurückweisung einer Beschwerde wegen Verletzung in Persönlichkeitsrechten

20. Jänner 202220. Jänner 2022 fachinfos
Judikaturauswertungen Inneres & Justiz Parlament & Demokratie 

Untersuchungsausschuss: Keine Verletzung in Persönlichkeitsrechten bei Befragungen einer Auskunftsperson durch ein Mitglied

20. Jänner 202220. Jänner 2022 fachinfos
Judikaturauswertungen Inneres & Justiz Parlament & Demokratie 

Deutschland: Beschwerde gegen Aufhebung des Geheimhaltungsgrades von Beweismitteln nach Ende des Untersuchungsausschusses unzulässig

20. Jänner 202220. Jänner 2022 fachinfos
Fachdossiers Parlament & Demokratie 

Untersuchungsausschuss: Welchen Anforderungen muss ein Einsetzungsverlangen entsprechen?

16. Dezember 202116. Dezember 2021 fachinfos

Informationsfreiheit

Fachdossiers Parlament & Demokratie 

„Streng Geheim“ – Was regelt das Informationsordnungsgesetz?

22. Feber 202123. Feber 2021 fachinfos

Im Zusammenhang mit der Tätigkeit von Untersuchungsausschüssen und der parlamentarischen Kontrolle …

Fachdossiers Inneres & Justiz 

Informationsfreiheit – Welche Vorgaben und Beispiele gibt es?

3. Juni 202026. Jänner 2021 fachinfos
Fachdossiers Parlament & Demokratie 

Was veröffentlicht das Parlament?

1. August 20212. August 2021 fachinfos
Literatur Parlament & Demokratie 

Handbuch zum Recht der Untersuchungsausschüsse im Nationalrat

19. Feber 202110. März 2021 fachinfos
Fachdossiers Inneres & Justiz Parlament & Demokratie 

Wie hat die Rechtsprechung die Auskunftspflicht der Verwaltung weiterentwickelt?

12. Dezember 201924. Feber 2021 fachinfos

COVID-19

Demokratieforschung Parlament & Demokratie Arbeit & Soziales 

Junge Menschen und Demokratie in Österreich 2021

14. Dezember 202114. Dezember 2021 fachinfos

Seit 2018 berichtet die jährliche Sonderauswertung des Demokratie Monitors für das Österreichische Parlament darüber, wie es jungen Menschen mit dem politischen System in Österreich geht …

Fachdossiers Parlament & Demokratie 

Wie reagieren Parlamente auf COVID-19?

11. März 202111. März 2022 fachinfos
Fachdossiers Parlament & Demokratie Arbeit & Soziales 

Wie wirkte sich COVID-19 auf Wahlen aus?

7. Oktober 202022. Jänner 2021 fachinfos
Fachdossiers Parlament & Demokratie Arbeit & Soziales 

COVID-19: Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 2021

10. März 202210. März 2022 fachinfos
Literatur Parlament & Demokratie 

Jahrbuch Öffentliches Recht 2021

28. Oktober 202128. Oktober 2021 fachinfos

Meinungsfreiheit

Literatur Bildung, Wissenschaft & Kultur EU & Außenpolitik Parlament & Demokratie 

Phänomen Donald Trump

1. Jänner 202126. Jänner 2021 fachinfos

Mit 20. Jänner 2021 fand die Karriere einer der außergewöhnlicheren politischen Erscheinungen der amerikanischen und somit globalen Politik des noch …

Judikaturauswertungen Inneres & Justiz Parlament & Demokratie 

Anonyme Kritik an PolitikerInnen in Online-Foren: Verurteilung zur Offenlegung verletzt Pressefreiheit

20. Jänner 202220. Jänner 2022 fachinfos
Fachdossiers Bildung, Wissenschaft & Kultur Budget & Finanzen EU & Außenpolitik 

Wie erfolgt die Rundfunkfinanzierung in Europa?

10. April 201922. Jänner 2021 fachinfos
Judikaturauswertungen Inneres & Justiz Parlament & Demokratie 

Judikaturauswertung 1. Quartal 2021

12. April 202112. April 2021 fachinfos
Judikaturauswertungen Inneres & Justiz Parlament & Demokratie 

Aufhebung der Immunität von türkischen oppositionellen Abgeordneten durch eine Verfassungsänderung verletzte sie in ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung

8. Juli 20218. Juli 2021 fachinfos

Parlament

Fachdossiers Umwelt, Infrastruktur & Landwirtschaft EU & Außenpolitik Parlament & Demokratie Arbeit & Soziales 

Wie behandelt der Nationalrat Volksbegehren?

11. Mai 202211. Mai 2022 fachinfos

Vier Volksbegehren sind im Zeitraum von 22. bis 29. Juni 2020 österreichweit von jeweils mehr als 100.000 Wahlberechtigten …

Fachdossiers Parlament & Demokratie 

Was ist (und macht) der Hauptausschuss des Nationalrates?

4. April 20224. April 2022 fachinfos
Fachdossiers Parlament & Demokratie 

Wie reagieren Parlamente auf COVID-19?

11. März 202111. März 2022 fachinfos
Literatur Parlament & Demokratie 

Sicherstellung der Tätigkeit von Nationalrat und Bundesrat in der COVID-19-Pandemie

20. Dezember 20219. Mai 2022 fachinfos
Fachdossiers Parlament & Demokratie 

Wesen und Reichweite des parlamentarischen Fragerechts

20. Jänner 2022 fachinfos

Über: Fachinfoseite

Die Fachinfoseite der Parlamentsdirektion bietet wissenswerte Hintergründe und vertiefende Analysen zu Themen von parlamentarischem Interesse.

Kontakt

fachinfos@parlament.gv.at

Newsletter

Logo des österreichsichen Parlaments © 2022 Parlament, Dr.-Karl-Renner-Ring 3, 1017 Wien | Tel. +43 1 401 10-0
Impressum Disclaimer Datenschutz Barrierefreiheit