Skip to content

Fachinfos zu aktuellen Parlamentsthemen

Logo des österreichsichen Parlaments
       
Search
Suche

  • HOME
  • Briefings
    • Die Zukunft dezentraler Lebensräume
    • Wie stehen Parlament und Justiz in Österreich zueinander?
    • Alle Beiträge
  • Analysen
    • Monitoring von Zukunftsthemen
    • Demokratieforschung
    • Budgetanalysen
    • Judikaturauswertungen
    • Antisemitismus-Studien
    • Alle Beiträge
  • Literatur
    • Für die Welt, für das Leben: Literaturauswahl zu Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
    • Neuerscheinungen
    • Russland, seine Politik nach innen und außen in Vergangenheit und Gegenwart – Krieg in der Ukraine Teil II
    • Alle Beiträge
  • Politikfelder
    • Parlament & Demokratie
    • Arbeit & Soziales
    • Bildung, Wissenschaft & Kultur
    • Budget & Finanzen
    • EU & Außenpolitik
    • Inneres & Justiz
    • Umwelt, Infrastruktur & Landwirtschaft
    • Wirtschaft & Innovation
Fachinfos zu aktuellen Parlamentsthemen

Parlament & Demokratie

Fachdossiers Parlament & Demokratie 

Welche Rolle spielen die Klubs im Nationalrat?

23. Oktober 201922. Jänner 2021 fachinfos Abgeordnete zum Nationalrat, Klub, Präsidialkonferenz

Allgemein werden unter Klubs oder Fraktionen Zusammenschlüsse von Abgeordneten mit (meistens) gemeinsamen politischen Überzeugungen verstanden. Sie …

Fachdossiers Parlament & Demokratie 

Wie regelt die Bundesverfassung Neuwahlen und Regierungs(um)bildung?

23. Mai 201922. Jänner 2021 fachinfos Gesetzgebungsperiode, Misstrauensantrag, Bundesregierung, Bundespräsident, Nationalrat, Wahlen, Untersuchungsausschuss

Am 18. Mai 2019 hat Bundeskanzler Kurz die Regierungskoalition mit der FPÖ beendet. Möglichst bald sollen Neuwahlen …

Literatur Bildung, Wissenschaft & Kultur Parlament & Demokratie 

150 Jahre Parlaments­bibliothek

1. Oktober 201922. Jänner 2021 fachinfos Geschichte, Parlament

Die Parlamentsbibliothek wird anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens auf besondere Art und Weise gefeiert. 35 Autorinnen und Autoren aus Politik, Wissenschaft, …

Fachdossiers Wirtschaft & Innovation Parlament & Demokratie 

Wie steht es um die Dezentralisierung in Österreich?

18. September 201922. Jänner 2021 fachinfos Digitalisierung, Dezentralisierung, Verwaltungsorganisation, Bundesstaat, Gerichtsbarkeit, Bundesrat

Am 9. Oktober 2019 findet eine parlamentarische Enquete des Bundesrates zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für …

Fachdossiers Parlament & Demokratie 

Wie führt der Weg zum Nationalratsmandat?

10. September 201926. Jänner 2021 fachinfos Nationalratswahl, Wahlkreise, Vorzugsstimme, Stimmzettel, Wahlmandat

Am 29. September 2019 findet die Nationalratswahl in Österreich statt. Die BewerberInnen können über drei Ebenen in den Nationalrat einziehen. Die WählerInnen …

Literatur Parlament & Demokratie 

Erskine May online

1. September 201922. Jänner 2021 fachinfos Parlamentarismus, Großbritannien, Geschäftsordnung

Der Bibliotheksassistent Thomas Erskine May hat 1844 ein Handbuch zu den parlamentarischen Verfahrensregeln im House of Commons und im House of Lords veröffentlicht. …

Fachdossiers Parlament & Demokratie 

Wie sieht der Fahrplan bis zu den Wahlen aus?

2. Juli 201922. Jänner 2021 fachinfos Nationalratswahl, Wahlberechtigte, Wahlen

Der Nationalrat hat das „Bundesgesetz, mit dem die XXVI. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates vorzeitig beendet wird“ beschlossen. Die Neuwahlen werden am 29.9.2019 …

Fachdossiers Inneres & Justiz Parlament & Demokratie 

Welche Staatsziele gibt es in Österreich und was können sie bewirken?

14. Mai 201922. Jänner 2021 fachinfos Rundfunk, Verfassungsgerichtshof, Gleichbehandlung, Volksgruppen, Landesverteidigung, Umweltschutz, Tierschutz, Verfassung

Seit den 1980er-Jahren wurden mehrmals Staatszielbestimmungen in die Bundesverfassung aufgenommen. Zuletzt stand in der 26. GP ein neues …

Antisemitismus-Studien Bildung, Wissenschaft & Kultur Parlament & Demokratie 

Antisemitismus-Studie 2018

30. März 20187. April 2021 fachinfos Antisemitismus, Geschichte, Religion, Rassismus

Die Antisemitismus-Studie 2018 im Auftrag der Parlamentsdirektion schließt die bestehende Forschungslücke rund um Status und Entwicklung antisemitischer …

Seite 9 von 9« Erste Seite«...56789

Über: Fachinfoseite

Die Fachinfoseite der Parlamentsdirektion bietet wissenswerte Hintergründe und vertiefende Analysen zu Themen von parlamentarischem Interesse.

Kontakt

fachinfos@parlament.gv.at

Newsletter

Logo des österreichsichen Parlaments © 2022 Parlament, Dr.-Karl-Renner-Ring 3, 1017 Wien | Tel. +43 1 401 10-0
Impressum Disclaimer Datenschutz Barrierefreiheit